Rosenwochen-Eröffnung am 10. Juni

News vom 6. Juni 2017

 

Rosenwochen in den Späth’schen Baumschulen: Betörende Rosen, blühender Lavendel und beliebte Stauden bilden ein Meer aus sommerlichen Blüten. Zur Eröffnung am 10. Juni sind Rosenspezialistinnen und Fachberater vor Ort. Im Mittelpunkt: rund 100 Rosensorten mit dem Schwerpunkt auf Wildrosen und schöne Rosenbegleitstauden für den Garten mehr…

Kräutergarten mit beliebten Kräutern

News vom 6. Juni 2017

 

Im Kräutergarten liegen im Juni asiatische Kräuter im Trend: Vietnamesischer Strauch-Koriander, der mehrjährig ist und sich gut überwintern lässt, Java-Verbene und Heilpflanzen aus der traditionellen chinesischen Medizin wie Murdannia und Mukuna-Wenna. Das arabische Bergkraut gibt nordafrikanischen Speisen die richtige Würze.

 

Am Start sind ebenfalls die mediterranen Kräuter: winterharter Rosmarin, Estragon, syrischer Majoran, Olivenkraut und rund 25 Basilikumsorten. mehr…

Späth-Bote mit Rosenwochen und Gartenreisen

Newsletter vom 1. Juni 2017

 

Liebe Freundinnen und Freunde der Späth’schen Baumschulen,

der Sommer ist (fast) da und was gibt es Schöneres, als die Tage mit Genuss im Grünen zu verbringen. Mit kulinarischen Angeboten im Hofcafé und Hofladen, mit Live-Musik an den Wochenenden, mit leckeren Winzerweinen und schönen Pflanzen möchten wir Sie in den Späth’schen Baumschulen verwöhnen. mehr…

Sommerbepflanzung für Garten, Terrasse und Balkon

News vom 1. Juni 2017

 

Im Pflanzenverkauf hat die Sommerblumen-Saison begonnen: Geranien, Petunien, Margeriten, Schneeflöckchen bieten Farbe und Blüten auf dem Sonnenbalkon. Fuchsien und Begonien eignen sich für schattige Bereiche. Stauden sind in den Späth’schen Baumschulen groß im Kommen: Salbei, Storchenschnabel, Scharfgarbe stehen schon in voller Blütenpracht.

 

In Erwartung der Rosenwochen in den Späth’schen Baumschulen stehen die Rosen voll im Laub und zeigen einen guten Knospenansatz. Die Gräser im Gräsergarten der Späth’schen Baumschulen treiben aus, Funkien zeigen ihr schönes Laub, der chinesische Blumenhartriegel als großer sommergrüner Strauch blüht wunderschön. Die Pfingstrosen zeigen pünktlich zum Pfingstfest die ersten Blüten. Für seinen Duft wird das Geißblatt hoch geschätzt.

 

Blühende Sträucher als Sichtschutz

Weigelien bieten sich als blühender Sichtschutz an, ebenso wie Deutzien aus der Hortensienfamilie, Bauernjasmin, Ranunkeln, Schneebälle, Hartriegel, Forsythien, Felsenbirnen, Felsenmispel. Auch Wildrosen wie die Apfel-Rose mit ihren Hagebutten-Früchten empfehlen sich als blühender Strauch und schöne Heckenpflanze.

 

Unser Pflanzentipp: Blattläuse sind unterwegs. Sie sollten jetzt spritzen, da die Nützlinge noch nicht in großer Anzahl vorhanden sind – allein Marienkäfer kommen schon vereinzelt. Wenn noch nicht erfolgt, sollten Sie die Erde jetzt düngen.

 

Und ganz wichtig – besonders bei Neupflanzungen: Achten Sie bei den aktuell hohen Frühjahrstemperaturen auf eine ausreichende Wasserversorgung.

Pfingsten in den Späth’schen Baumschulen

Pressemitteilung vom 30. Mai 2017

 

Zu einem Ausflug ins Grüne laden die Späth’schen Baumschulen am Pfingstwochenende vom 2. bis 5. Juni ein: kulinarischer Genuss im Weingarten und in Hofcafé und Hofladen, dazu Live-Musik am Freitag- und Samstagabend, blühender Rhododendron und eine wunderschöne bunte Pflanzenwelt auf dem Gelände. Das Späth-Arboretum der Humboldt-Universität bittet zum Spaziergang unter hohen Bäumen. mehr…

Pressekontakt

Susanne Schneider-Kettelför

Öffentlichkeitsarbeit Späth’sche Baumschulen

 

Tel.: 030-442 95 03

Mobil: 0179-259 88 82

susanne.kettelfoer@medien-beratung.net

www.medien-beratung.net