Gartenfestival Branitz

Beim Gartenfestival im Park und Schloss Branitz vom 26. bis 28. Mai 2017 sind die Späth’schen Baumschulen und der Kräutergarten „Kräuter, Kunst und Krempel“ dabei. Wir präsentieren Pflanzen und Kräuter aus Ländern, die der exzentrische Fürst von Pückler bereiste und schlagen den Bogen zur eigenen heutigen regionalen Produktion in Brandenburg. Im Gepäck haben wir zudem unzählige ausgefallene Gartendeko-Ideen.

 

Hier geht’s zur Website des Gartenfestival Branitz vom 26. bis 28. Mai

Töpferkunstmarkt: Feines aus Keramik, Edles in Porzellan

Pressemitteilung vom 9. Mai 2017

 

Beim großen Keramik- und Töpferkunstmarkt in den Späth’schen Baumschulen sind einzigartige Schmuckstücke zu entdecken. Ausdrucksstarke Skulpturen, in den Händen eines Bildhauers aus Ton geformt, daneben traditionelle Steinzeugobjekte und Krüge mit handgefertigter Glasur – rund 50 ausgesuchte Töpferwerkstätten und Porzellanmanufakturen laden die Gäste zu entzückenden Überraschungen ein. mehr…

Gartenmarkt „Späth’er Frühling“ am 6. und 7. Mai

Pressemitteilung vom 19. April 2017

 

Die Späth’schen Baumschulen laden am 6. und 7. Mai 2017 zum großen Gartenmarkt „Späth’er Frühling“ ein. Rhododendron und Azaleen stehen in schöner Pracht und 350 Tulpensorten aus aller Welt leuchten in allen Farben und Formen. Frühlingsblüher in unendlicher Zahl verwandeln das historische Gelände in ein einmaliges Naturerlebnis. Mehrere Sonderausstellungen zeigen eine unübersehbare Vielfalt an Obstgehölzen, Heckensträuchern, Beet- und Balkonpflanzen mehr…

Späth-Bote mit den Höhepunkten im Mai

Newsletter vom 26. April 2017

 

Liebe Freundinnen und Freunde der Späth’schen Baumschulen,

dicht gedrängt ist unser Veranstaltungsprogramm im Mai. Der bewährte Gartenmarkt „Späth’er Frühling“ am 6. und 7. Mai und der noch junge Töpferkunstmarkt am 20. und 21. Mai gehören in den Späth’schen Baumschulen zu den Höhepunkten. Zudem leuchten 350 Tulpensorten in allen Farben, mehr…

Späth-Bote mit Weinstraße und Gartenträumen

Newsletter vom 2. Februar 2017

 

Liebe Freundinnen und Freunde der Späth’schen Baumschulen,

 

die Winterzeit verströmt ihre ganz eigenen Reize auf unserem Baumschul-Gelände. Besuchen Sie uns im Februar, genießen Sie die klare Luft und unsere Köstlichkeiten im Hofcafé Späth und aus dem Hofladen. Das erste Wochenende steht sogar voll und ganz im Zeichen von Genuss, Geschmack und feiner Lebensfreude: mit der Späth’schen Weinstraße mehr…

Pressekontakt

Susanne Schneider-Kettelför

Öffentlichkeitsarbeit Späth’sche Baumschulen

 

Tel.: 030-442 95 03

Mobil: 0179-259 88 82

susanne.kettelfoer@medien-beratung.net

www.medien-beratung.net